Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Hösch, Edgar lieferte 43 Treffer
31

Georg Stadtmüller (1909-1985) zum Gedächtnis. (Nachruf auf G. Stadtmüller, 17.03.1909 - 01.11.1985)

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 632-633
32

Avgusta Michajlovna Stanislavskaja: Političeskaja dejatel'nost' F.F. Ušakova v Grecii 1798-1800 gg. (Die politische Tätigkeit F.F. Ušakovs in Griechenland 1798- 1800)

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 586-587 (Rezension)
33

Hans Hecker: Russische Universalgeschichtschreibung. Von den "Vierziger Jahren" des 19. Jahrhunderts bis zur sowjetischen "Weltgeschichte" (1955-1965)

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 265-266 (Rezension)
34

Die kleinen Völker und ihre Geschichte: Zur Diskussion über Nationwerdung und Staat in Finnland

Hösch, Edgar, in: Kleine Völker in der Geschichte Osteuropas Festschrift für Günther Stökl zum 75. Geburtstag, 1991, S. 22-32
35

Social'no-ėkonomičeskaja i političeskaja istorija Moldavii perioda feodalizma (Sozialökonomische und politische Geschichte der Moldau im Zeitalter des Feudalismus). Red. koll. P. Sovetov.

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 464-465 (Rezension)
36

Neresov, Georgij Aleksandrovič: Politika Rossii na Tešenskom kongresse (1778-1779) (Die Politik Rußlands auf dem Teschener Kongreß (1778-1779).

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 604-605 (Rezension)
37

Političeskie, obščestvennye i kul'turnye svjazi narodov SSSR i Grecii (XIX-XX vv.) (Politische, gesellschaftliche und kulturelle Beziehungen der Völker der UdSSR und Griechenlands (19.-20. Jahrhundert). Otvet. red. G.L. Arš. (=Balkanskie issledovanija, 11)

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 148 (Rezension)
38

Svjazi Rossii s narodami Balkanskogo poluostrova. Pervaja polovina XVII v. (Die Beziehungen Rußlands mit den Völkern der Balkanhalbinsel. Erste Hälfte des 17. Jahrhunderts). Otvet. red. B.N. Florja.

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 148-149 (Rezension)
39

Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, 48. Klaus Meyer zum 65. Geburtstag.

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 3, S. 400-401 (Rezension)
40

Akten zur Geschichte des Krimkriegs (AGKK). Serie I: Österreichische Akten zur Geschichte des Krimkriegs. Hrsg. von Winfried Baumgart. Band 1: 27. Dezember 1852 bis 25. März 1854. Bearb. von Ana Maria Schop Soler; Band 2: 30. März 1854 bis 9. September 1855. Bearb. von Werner Zürrer; Band 3: 10. September 1855 bis 24. Mai 1856. Bearb. von Winfried Baumgart

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 279-281 (Rezension)