Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Hölzer, Werner lieferte 6 Treffer
1

Ein ungleiches Paar. Über die Rolle der Sowjetunion im Falkland-Konflikt.

Holzer, Werner, in: Frankfurter Rundschau, 15.04.1982, 87, S. 3
2

Ein Gipfel als Anfang

Holzer, Werner, in: Frankfurter Rundschau, 09.12.1987, 285, S. 3
3

Der Startschuß von Moskau. Weiterer Beitrag von: Martin Winter.

Holzer, Werner, in: Frankfurter Rundschau, 12.02.1990, 36, S. 3
4

Der Kreml gibt das Tempo vor.

Holzer, Werner, in: Frankfurter Rundschau, 09.12.1988, 287, S. 3
5

Seltsame Begegnung der Moskauer Art. Ein sowjetisches Gesprächsangebot zur Gipfel-Zeit und was dabei über Afghanistan nicht gesagt wurde.

Hölzer, Werner, in: Frankfurter Rundschau, 14.10.1986, 238, S. 3
6

"Wir können uns keine lange Pause leisten". Warum die Sowjetunion bereit war, ihr Verhandlungspaket aufzuschnüren und trotz SDI über den Abbau von Raketen zu sprechen /Interview mit Wadim Sagladin, Mitglied des Zentralkomitees der KPdSU.

Hölzer, Werner; Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 02.04.1987, 78, S. 8