Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Franke, Klaus lieferte 3 Treffer
1

Lech Walesa holt sich Rückendeckung. Polen bemüht sich um Neubewertung der Beziehungen zur UdSSR / Präsidentengipfel in Moskau im Mai?

Franke, Klaus, in: Berliner Zeitung, 04.04.1991, 78, S. 8
2

Die Aktualität von Lenins Werk "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus" und seine Bedeutung für die sozialistische Militärpolitik der Gegenwart (I), (II)

Franke, Klaus, in: Militärwesen, Ausgabe A, 1977, 4, S. 19-25
3

"Zurück ins Paradies?". Interview mit dem sowjetischen Klimatologen Michail Iwanowitsch Budyko über den Treibhauseffekt.

Franke, Klaus, in: Der Spiegel, 01.01.1990, 1, S. 143-147