Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Finck, Wolfgang lieferte 6 Treffer
1

Der Sadd el Ali ermöglichte den Aufbau in Nag Hamadi, Ägyptens erste Aluminiumhütte entstand mit sowjetischer Hilfe

Finck, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 04.12.1975, 288, S. 6
2

Shatti-Tal wird bedeutsam für die Entwicklung Libyens. Verstärkte ökonomische Zusammenarbeit mit sozialistischen Ländern

Finck, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 19.12.1975, 301, S. 6
3

VDR Jemen nutzt Reichtum des Landes und des Meeres. Vielseitige Unterstützung der Entwicklung durch die UdSSR.

Finck, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 12.06.1978, 136, S. 6
4

Nahostkonflikt nur durch kollektive Anstrengung lösbar. Neue Initiative der Sowjetunion findet breite Zustimmung und Unterstützung

Finck, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 28.08.1984, 204, S. 6
5

Fruchtbares Neuland am Euphratdamm. Syrien verwirklicht mit sowjetischer Unterstützung sein größtes Bewässerungsvorhaben.

Finck, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 08.07.1981, 160, S. 6
6

Projekte der Freundschaft für Madagaskar Zukunft. Inselrepublik verstärkt Zusammenarbeit mit der Sowjetunion.

Finck, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 23.03.1979, 70, S. 6