Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Brezna, Irena lieferte 5 Treffer
1

"Ich wollte mich nicht brechen lassen". Ein Gespräch mit dem russischen Exil-Schriftsteller Andrej Sinjawskij

Brezna, Irena, in: Süddeutsche Zeitung, 10.08.1985, 183, S. 101
2

Exil von innen. Fragen an Andrej Sinjavskij

Brezna, Irena, in: Die Zeit, 19.10.1984, 43, S. 71-73
3

Der Kampf gegen das Nonkonforme in der UdSSR. Erklärungen des Exil-Sowjetdissidenten Lubarsky.

Brezna, Irena, in: Neue Zürcher Zeitung, 08.03.1985, 55, S. 5
4

Das Land ist dunkel, aber der Mensch leuchtet darin. Die ehemaligen Dissidenten in Moskau.

Brezna, Irena, in: Freitag, 24.12.1993, 52, S. 7
5

Die Tataren kommen!. Die Krimtataren, von Stalin kollektiv zu Verrätern gestempelt, haben ihren mühsamen Heimweg angetreten.

Brezná, Irena, in: Freitag, 19.11.1993, 47, S. 8