Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Boll, Klaus lieferte 5 Treffer
1

Kulturwandel der Deutschen aus der Sowjetunion. Eine empirische Studie zur Lebenswelt rußlanddeutscher Aussiedler Aussiedler in der Bundesrepublik

Boll, Klaus, Marburg: N.G. Elwert 1993, 389 S.
2

Kotzian, Ortfried: Die Aussiedler und ihre Kinder. Eine Forschungsdokumentation über die Deutschen im Osten der Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen und des Bukowina-Instituts Augsburg.

Boll, Klaus, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 508-509 (Rezension)
3

Kultur und Lebensweise der Deutschen in und aus der Sowjetunion: Erinnerungen, Akkulturationsprozesse, Zukunft. Erste Einblicke in Methoden und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung mit Aussiedlern aus der UdSSR

Boll, Klaus, in: Die Rußlanddeutschen - Gestern und heute, 1992, S. 183-207
4

Kultur und Lebensweise der Deutschen in der Sowjetunion und von Aussiedlern in der Bundesrepublik Deutschland. Erste Ergebnisse einer Untersuchung mit Aussiedlern aus der UdSSR

Boll, Klaus, München: SV Osteuropa-Institut 1991, 28 S.
5

Gibt es eine sowjetdeutsche Literatur?

Boll, Klaus, in: Volk auf dem Weg, 41, 1990, 12, S. 12-13