Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Baier, Walter lieferte 9 Treffer
1

In der Planetenforschung ist Amerika deutlich im Rückstand. Zahlreiche sowjetische Projekte liegen zeitlich früher als vergleichbare Pläne der USA

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 21.08.1985, 192, S. 21
2

Ost und West besitzen "Killer-Satelliten". Militärs nutzen die Rendevous-Technik

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 14.11.1977, 265, S. 14
3

Massive Konstruktionsmängel und schwerwiegende Bedienungsfehler. Neue Einzelheiten über den Hergang der Tschernobyl-Katastrophe.

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 21.06.1986, 140, S. 13
4

Das Tschernobyl-Cäsium ist eindeutig identifizierbar. Berliner Forschungsgruppe legte exakte Messungen vor.

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 16.08.1986, 188, S. 9
5

Extrem niedriger Sicherheitsstandard sowjetischer Kernkraftwerke. Wirtschaftlichkeit behält trotz Tschernobyl Vorrang

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 20.02.1988, 43, S. 13
6

Flug von Menschen zum Mars möglicherweise schon in 20 Jahren. Die sowjetischen Planungen schließen eine Zusammenarbeit mit den USA nicht grundsätzlich aus.

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 19.11.1988, 270, S. 11
7

Eine Anlage zur kontinuierlichen Gewinnung von Bomben-Plutonium. Warum der sowjetische Reaktor vom Typ Tschernobyl eine so exotische und systemimmanent äußerst gefährliche Konstruktion besaß.

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 22.04.1989, 94, S. 13
8

Sowjetische Raumfahrt unter Rechtfertigungszwang. Rückschläge und zeitliche Streckung vieler Projekte.

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 01.03.1989, 149, S. 11
9

Die Schadensbefürchtungen nach Tschernobyl sind vermutlich zu hoch. Amerikanische Wissenschaftler nehmen zu den möglichen Strahlenfolgen Stellung

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 19.12.1987, 294, S. 11