Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Böttcher lieferte 33 Treffer
1

Die Deutsch-Sowjetische Freundschaft stimuliert ihre Arbeit

Böttcher, H., in: Der Handel, 1975, S. 157-158
2

Sowjetischer Automobilbau.

Böttcher, K., in: Die Technik, 1977, S. 534
3

Sowjetische Jugend wahrt revolutionäre Traditionen

Böttcher, Klaus, in: Neuer Weg, 1977, S. 669-671
4

Internationales Seminar über Hochenergiephysik, Dubna, 7. bis 13. Juni 1973

Böttcher, H., in: Kernenergie, 1975, S. 57-58
5

Guten Tag, Sibirien.

Böttcher, Peter, in: Junge Welt, 14.03.1975, 63
6

Treibender im Sud. Bilder des russischen Malers Maxim Kantor in der Galerie Eva Poll

Böttcher, Frank, in: Der Tagesspiegel, 08.11.1991, 14022, S. 18
7

Ein Trassentag

Böttcher, Peter, in: Jugend und Technik, 1976, S. 186-191
8

Kraftfahrer an der Drushba-Trasse

Böttcher, Peter, in: Jugend und Technik, 1976, S. 366-370
9

Die Stafette. Erfahrungen des Leninschen Komsomol in der kommunistischen Erziehung anhand von Kampf- und Arbeitstraditionen

Böttcher, Klaus, in: Junge Generation, 31, 1977, 7, S. 68-73
10

Auf dem Kurgan des Heldentums. Die Tradition der Gaidomakins. Der nackte Kosak auf dem Weinfaß. Eine Leiter für wandernde Störe. Gedränge vor dem "Spin". Auf heiße Tage gut einstimmen!

Böttcher, Peter, in: Junge Welt, 25.02.1977, 48, S. 11