Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Adaptierte Texte lieferte 36 Treffer
31

Rezension. Korolenko, Wladimir. Ohne Freiheit keine Gerechtigkeit. Die Briefe an den Volkskommissar Lunatscharskij (1920). Mit Texten zu Person und Schaffen Korolenkos von Anatolij Lunatscharskij und Wladimir Bontsch-Brujewitsch. Hrsg. von Michael Harms. Übersetzt von Ernst Kuhn Verlag Ernst Kuhn 1993

Reißner, Eerhard, in: Osteuropa 44, 1994, H. 3, 293-294
32

Rezension. Borev, Jurij. Staliniaden. Ausgewählt und aus dem Russischen übersetzt von Jurij Archipow Karolinger Verlag 1992

Roth, Paul, in: Osteuropa 44, 1994, H. 3, 294
33

Rezension. Blatný, Ivan. Landschaft der neuen Wiederholungen. Tschechisch-Deutsch. Übersetzt von Radim Klekner C. Weihermüller 1992

Irlenkäuser, Olaf, in: Osteuropa 44, 1994, H. 3, 298-299
34

Rezension. Klíma, Ivan. Liebende für eine Nacht. Liebende für einen Tag. Erzählungen. Aus dem Tschechischen von Alexandra Baumrukker Carl Hanser 1993

Irlenkäuser, Olaf, in: Osteuropa 44, 1994, H. 3, 299
35

Rezension. Prigow, Dmitri. Der Milizionär und die anderen. Gedichte und Alphabete. Nachdichtungen von Günter Hirt und Sascha Wonders Reclam 1992

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa 43, 1993, H. 8, 799-800
36

Rezension. Ossip Mandelstam. Über den Gesprächspartner. Gesammelte Essays, Bd. 1: 1913-1924, Bd. 2: 1925-1935. Aus dem Russischen übertragen und hrsg. von Ralph Dutli Zürich: Ammann 1991

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa 43, 1993, H. 4, 402-403