Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach I0627 lieferte 151 Treffer
91

Rezension. Scharf, Claus (Hrsg.). Katharina II., Rußland und Europa. Beiträge zur internationalen Forschung Philipp von Zabern 2001

Puttkamer, Joachim von, in: Osteuropa 52, 2002, H. 12, 1654-1656
92

Internetpublishing - die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) als Modell für die osteuropäische Geschichte

Merten, Sabine, in: 32. ABDOS-Tagung. Informationsvermittlung in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa - Stand, Probleme, Perspektiven. - Moskau, 26.-29. Mai 2003. Referate und Beiträge. Zsgest. von F. Görner. Berlin 2003. XXII, 176 S. ISBN 3-88053-105-6 32, 2003, 80-84
93

Funktionale Beschreibung slavischer Sprachen. Beiträge zum XIII. Internationalen Slavistenkongress in Ljubljana.

Berger, Tilman (Hrsg.) - München, 2003, Slavolinguistica
94

Was gibt das Baltische für die historische Phraseologie des Slawischen? Beitrag zum XII. Internationalen Slavistenkongress Kraków 1998

Eckert, Rainer, in: Zeitschrift für Slawistik 43, 1998, 2, 178
95

Tagungsbericht: Internationale Konferenz 'Unabhängigkeit und Identität in den baltischen Sprachen' (Chicago, 08.-11.06.1994)

Eckert, Rainer, in: Zeitschrift für Slawistik 40, 1995, 4
96

Poetik des Dialogs: Transgressive Intertextualität in Marine Cvetaevas Märchenpoem 'Car'-Devica'

Hauschild, Christiane, Freise, M., (Hrsg.) Slavische Moderne und Avantgarde
97

Povest' Čechova 'černyj monach' kak chudožestvennyj ėksperiment (k istorii interpretacii)

Vajnberg, Iosif I., in: Kataev, Vladimir B./Kluge, Rolf-Dieter/Nohejl, Regine (Hrsg.): Anton P. Čechov. Philosophische und religiöse Dimensionen im Leben und im Werk. Vorträge des II. Internationalen Čechov-Symposiums Badenweiler. 20.-24.10.1994. 1, 1997, 481-490
98

Allegorische Spuren der Melancholie in Máchas 'Máj' und 'Marinka'. Versuch einer intermedialen Rekonstruktion

Drubek-Meyer, Natascha, in: Schmid, Herta (Hrsg.): Kapitel zur Poetik Karel Hynek Máchas. Die tschechische Romantik im europäischen Kontext. Beiträge zum Intern. Bohemistischen Mácha-Symposium an der Universität Potsdam vom 21. bis 22. Januar 1995 7, 2000, 260-307
99

The Prague School Concept of Model Interpretation: Mukařovský's vs Jakobson and Lévi-Strauss

Schamschula, Walter, in: Macura, Vladimír/Schmid, Herta/Krehl, Birgit (Hrsg.): Jan Mukařovský and the Prague School und die Prager Schule, 1999, 290-302
100

(Neo-)Mythological Elements in M. A. Bulgakov's 'Adam i Eva' and in I. Ė.Babel''s 'Marija': International and Russian Perspectives

Menting, Henriė*tte A., in: Balagan. Slavisches Drama, Theater und Kino 3, 1997, 2, 26-58