Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach G4668 lieferte 9 Treffer
1

Urostslavisch oder Gemeinostslavisch?

Moser, Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 1998, 48, 251-280
2

Rezension. Heresch, Elisabeth. Rasputin. Das Geheimnis seiner Macht. München: Langen Mueller 1995

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 1995, 06.04., B 7
3

Sprrachenpolitik in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS)

Malek, Martin, in: Osteuropa 44, 1994, H. 8, 743-759
4

Solov'evs Idee von der universellen Gemeinschaftlichkeit als Sprungbrett in die Ewigkeit.

Seidel-Dreffke, Bjoern, in: 30. Internationale Anthologie 'Welten im Zeitenkreis', 1994, 185-194
5

Die Schweiz als Asylland. Gemeinsame Forschung von Slavisten und Osteuropahistorikern.

Brang, Peter, in: Uni Zürich, 1994, 5, 9
6

Mitteleuropäisches Gesindel. Gemeinsamkeiten der Sprachen in Österreichs Nachbarschaft

Newerkla, Stefan Michael, in: Kulturführer Mitteleuropa 2003 7, 2003, 9-10
7

Nikolaj Fedorovs 'Philosophie der gemeinsamen Tat' im Lichte der modernen Bioethikdiskussion

Soboleva, Maja, in: Zeitschrift für Slawistik 48, 2003
8

Celi prepodavanija i izučenija russkogo jazyka v Mariinskoj gimnazii g. Verlja dlja škol'nikov, pereselivšichsja iz stran SNG

Kaltwasser, Jörg, in: Kempgen, Sebastian/Schweier, Ulrich/Berger, Tilman (Hrsg.): Rusistika, Slavistika, Lingvistika. Festschrift für Werner Lehfeldt zum 60. Geburtstag 19, 2003, 390-391
9

Rezension. Müller, Josef. Das deutsche Eisen und der russische Teig. Essays über Volkscharakter - Literatur - Geschichte. Gegensätze und Gemeinsamkeiten. Eine Gegenüberstellung. Aus dem Nachlaß hrsg. v. Wolfgang Braune-Steininger Litbockin 1993

Markstein, Elisabeth, in: Osteuropa 44, 1994, H. 8, 796-797