Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach F3768 lieferte 39 Treffer
11

Kontexte des Fremdseins in Nikolaj Terleckýs Curriculum vitae

Sippl, Carmen, in: Zeitschrift für Slawistik 46, 2001, 1
12

Importierte Unterhaltung: Französische und deutsche Melodramen auf Rußlands Bühnen

Schultze, Brigitte, in: Zeitschrift für Slawistik 42, 1997, 42, 411-421
13

Die Bedeutung der Stimme in der Fernsehwerbung - Zur Begründung einer heute möglichen Sprachwissenschaft

Raecke, Jochen, in: Slavistische Linguistik 1997, hrsg. von Tilman Berger und Jochen Raecke 375, 1998, 143-175
14

Importierte Unterhaltung: Französische und deutsche Melodramen auf Russlands Bühnen

Schultze, Brigitte, in: Zeitschrift für Slawistik 42, 1997, 4
15

Pandžíc, B. Stj.: Bosna Argentina. Studien zur Geschichte des Franziskanerordens in Bosnien und der Hercegovina.

von Erdmann-Pandžíc, Elisabeth (Hg.) - Köln et al., 1997, Quellen und Beiträge zur kroatischen Kulturgeschichte, 6
16

Der Mimesisbegriff von Franciscus Patricius (F. Petríc) als Grundlage seiner Polemik mit Torquato Tasso

Erdmann-Pandčíc, Elisabeth von, in: Slavica litteraria: Festschrift für Gerhard Giesemann zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Ulrike Jekutsch und Ulrich Steltner. Harrassowitz, Wiesbaden 43, 2002, 433-439
17

Zur Empirie in der erwerbsbezogenen L2-Grammatikographie (Lang - und Kurzformen der Adjektive in einer Fremdsprachengrammatik des heutigen Russisch)

Hartenstein, Klaus, in: Vertograd' mnogocvětnyj - Festschrift für Helmut Jachnow, Hrsg. Von Wolfgang Girke, Andreas Guski und Anna Kretschmer. München, 1999. Specimina philologiae slavicae Supplementband 68. 64, 1999, 68, 71-90
18

Rußlandbilder aus dem 18. und 19. Jahrhundert Entworfen in der deutschen und französischen politisch-philosophischen Literatur

Böhlke, Effi, in: Osteuropa 52, 2002, H. 5, 576-597
19

Rezension. Herzen, Alexander. Letters from France and Italy, 1847-1851. Edited and Translated by Judith E. Zimmermann University of Pittsburgh Press 1995

Julius, Annette, in: Osteuropa 46, 1996, H. 12, 1263-1264
20

Regelbasierte Kollokationsbildung. Eine empirische Untersuchung zur Lernersprache am Beispiel der Fremdsprache Russisch

Hartenstein, Klaus, in: Kempgen, Sebastian/Schweier, Ulrich/Berger, Tilman (Hrsg.): Rusistika, Slavistika, Lingvistika. Festschrift für Werner Lehfeldt zum 60. Geburtstag 19, 2003, 379-389