Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach L5668 lieferte 34 Treffer
31

Rez. Siegel, H.: Sowjetische Literaturtheorie <1917-1940>. Von der historisch-materialistischen zur marxistisch-leninistischen Literaturtheorie. Stuttgart 1981. (= Sammlung Metzler. 199.)

Gesemann, Wolfgang - in: Die Welt der Slaven 27. . 1982. S. 221-224
32

Verzeichnis der grammatischen Termini der Rossijskaja Grammatika Lomonosovs und der deutschen Übersetzung Stavenhagens. <Deutsch-Russisch. Russisch-Deutsch>

Schütrumpf, Michael - in: Studia slavica in honorem viri doctissimi Olexa Horbatsch. Festgabe zum 65. Geburtstag. München 1983. 3. (im Druck).
33

Rez. Scheffer, P.: Augenzeuge im Staate Lenins. Ein Korrespondent berichtet aus Moskau 1921-1930. Mit einer Einleitung von M. Boveri. Textauswahl, Anm. u. Zwischentexte v. Gernot Erler. München 1972; Pörzgen, H.: 100mal Sowjetunion. München 1972

Kasack, Wolfgang - in: Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens 23.1973. S. 158-160
34

Lesefrüchte. III. Reihe. II. 9.Das cyrillische Alphabet. l0. Kričat tělěgi <Igor'lied>. 11. Lebedi rospuščeni? <Igor'lied>. 12. Ein "gelehrter Prediger" in der Nestorchronik? 13. Dion Chrysostomos in einem altrussischen Denkmal. 14. Versus rapportati und ihre späteren Abwandlungen. 15. Zu Lomonosovs Theorie der drei Stilarten. 16. Morgen in der Großstadt - Puškin und Kallimach. 17. Junker Schmidt. 18. Kuriositäten

Tschižewskij, Dmitrij - in: Die Welt der Slaven 15.1970. S. 271-297