Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach D2737 lieferte 5 Treffer
1

Die Rechtslage der Kirche im Kiever Staat auf Grund derfürstlichen Statuten. Phil. Diss

Pszywyj, Andreas - Graz 1950. 142 S.
2

Rumänische Lehnwörter in den ukrainischen Mundarten von drei südbukovinischen Dörfern in Rumänien

Horbatsch, Olexa - in: Festschrift für Alfred RammeImeyer. Beiträge zur slavischen Philologie. München 1975. [im Druck].
3

Rumänische Lehnwörter in den ukrainischen Mundarten von drei südbukovinischen Dörfern in Rumänien

Horbatsch, Olexa - in: Festschrift für Alfred RammeImeyer. Beiträge zur slavischen Philologie. München 1975. S. 351-385
4

Russisches geographisches Namenbuch, unter Mitwirkung von I. Coper, I. Doerfer, J. Prinz, R. Siegmann hrsg. v. Max Vasmer

Vasmer, Max Hrsg. - Wiesbaden: Harrassowitz 1962 ff. Bd. 1, Lfg. 1. Ababkova-Baki. 1962. 240 S.
5

RUSSISCHES Geographisches Namenbuch. Begründet von Max Vasmer, bearb. von Ingrid Coper, Ingeborg Doerfer, Jürgen Prinz, Georg Viktor Schulz und Rita Siegmann, hrsg. v. Herbert Bräuer. 720 S.; 720 S.; XII, 720 S. 1-6,2

Wiesbaden:Harrassowitz 1964-1972. XLIII, 672. 720; XII,720. XII,720. 480 S.