Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach B1762 lieferte 37 Treffer
11

Literarische Bilder aus Rußland. 1. Text d. Ausg. v. 1837. Hrsg. v. Hans-Bernd Harder

Koenig, Heinrich Joseph - Gießen: Schmitz 1979
12

Sprachliche Zuordnung und Kritik der Namenbelege eines Brandenburgischen Namenbuches

Prinz, Jürgen - in: Beitrage zur Namenforschung. Heidelberg. Neue Folge. 5.1970. S. 128-154
13

Das polnische Bauerntum im Werke Eliza Orzeszkowas. [Phil. Diss. Erlangen-Nürnberg 1963]

Mrosik, Julius - München:Sagner 1963. 211 S. (= Slavist. Beiträge. 10.)
14

BAUSTEINE ZUR GESCHICHTE DER LITERATUR BEI DEN SLAVEN. Hrsg. v. Hans Rothe und Hans-Bernd Harder. 1.1968 ff

Bad Homburg-Berlin-Zürich: Gehlen.
15

Rez. Mrosik, J.: Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas. München 1963. (= Slav. Beitr. 10.)

Birkfellner, Gerhard - in: Zeitschrift für Ostforschung. Marburg/Lahn. 17.1968. S. 598-600
16

Rez. Brøndal, Viggo: Théorie des prépositions. Introduction à une sémantique rationelle. Kopenhagen 1950

Wissemann, Heinz - in: Indogermanische Forschungen. Berlin. 64, 1. 1958. S. 69-78
17

Rez. Brandt, Miroslav: Wyclifova hereza i socijalnipokreti u Splitu krajem 14. st. Zagreb 1955

Pribić, Nikola - in: Südost-Forschungen. München. 15. 1956. S. 608-609
18

Russische Sprachlehre. Ausgabe Riga 1773. Nachdr. besorgt v. Gerd Freidhof u. Bernd Scholz

Rodde, Jacob - München: Sagner 1982. 249 S. (= Specimina. 38.).
19

Unzeitgemäße Gedanken über Kultur und Revolution. Hrsg. u. komm. von Bernd Scholz. Aus dem Russischen übers.von B.Scholz [u.a.]

Gor'kij, Maksim - Frankfurt a.M.:Insel [im Druck]. ca. 300 S.
20

Rez. Fischer, R.E.: Die Ortsnamen der Zauche. Weimar 1967. (= Brandenburgisches Namenbuch. 1.Berliner Beiträge zur Namenforschung. 1.)

Kronsteiner, Otto - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 15.1969. S. 177-178