Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach B1580 lieferte 22 Treffer
11

Rez. Hönig, A.: Andrej Belyjs Romane. <Stil und Gestalt>. München 1965

Holthusen, Johannes - in: Zeitschrift für slavische Philologie 33.1967. S. 408-410
12

Zu Andrej Belyjs 'Schweizer Roman' "Kotik Letaev"

Ingold, Felix Philipp - in: Die literarische Tat 1974. Nr. 121
13

A. Belyjs Bedeutung für den gegenwärtigen Stand der literaturtheoretischen Diskussion

Eimermacher, Karl - in: Umjetnost riječi. Zagreb. 21. 1977. S. 71-79; [zugleich in:] Slawische Kulturen in der Geschichte der europäischen Kulturen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Hrsg. v. Gerhard Ziegengeist. Berlin (-O) 1982 S. 343-348
14

Rez. Koneski, Blaže: Gramatika na makedonskiot literaturen jazik. 1.2. Skopje 1952. 1954

Schmaus, Alois - in: Südost-Forschungen. München. 14. 1955. S. 318
15

Rez. Hönig, A.: Andrej Belyjs Romane. <Stil und Gestalt>. München 1965. (= Forum Slavicum. 8.)

Lampl, Horst - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 13.1966. S. 169-172
16

Rez. Slučevskij, K.K.: Stichotvorenija i poėmy. Moskva-Leningrad 1962. (= Biblioteka poėta. Bol'šaja serija)

Tschižewskij, Dmitrij - in: Zeitschrift für slavische Philologie 31,1.1963. S. 197-199. - Novyj Žurnal. N'ju-Jork 74.1963. S. 170-176
17

Rez. Balašov, D.M. - J.E. Krasovskaja: Russkie svadebnye pesni Terskogo berega Belogo morja. Leningrad 1969

Prinz, Jürgen - in: Jahrbuch für Volksliedforschung 17. 1972. S. 271-272
18

Rez. Rečnik na makedonskiot jazik so srpskohrvatski tolkuvanja. Red. Blaže Koneski. Sost. T. Dimitrovski, B. Korubin, T. Stamatoski. 1. A-N. Skopje 1961

Reiter, N. - in: Zeitschrift für slavische Philologie 31. 1963. S. 217-221
19

Andrej Belyjs ästhetische Theorie des schöpferischen Bewußtseins. Symbolisierung und Krise der Kultur um die Jahrhundertwende. (Phil. Diss. Freiburg 1982)

Deppermann, Maria - München: Sagner 1982. (= Slav. Beitr. 150.). 256 S.
20

Rez. Belyj, A.: Peterburg. Nachdr.der Ausg. Moskau 1928. München 1967. (= SlavProp 29.); Hindley, L.: Die Neologismen Andrej Belyjs. München 1966 (= Forum Slavicum. 3.)

Lampl, Horst - in: Wiener slavistisches Jahrbuch 14.1967/68. S. 161-163