Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach O0762 lieferte 32 Treffer
11

The oriental elements in the vocabulary of the oldest Russian epos. The Igor' Tale

Menges, K.H. - New York, The Linguistic Circle, 1951
12

Remarks on sign-oriented approaches to language analysis

Gvozdanović, J. - in: Meaning as Explanation, Berlin, New York (1995) 169-174
13

Die Wortarten des Deutschen. Versuch einer syntaktisch orientierten Klassifikation

Bergenholtz, H.; Schaeder, B. - Stuttgart, 1977
14

Sprachwissenschaftliche Grundbegriffe und Forschungsrichtungen. Orientierungshilfe für Lehrende und Lernende

Gipper, H. - München, Hueber, 1978
15

Etymologisches Wörterbuch der europäischen Wörter orientalischen Ursprungs

Lokotsch, K. - Heidelberg, 1927
16

Balkan-Chronik. 2000 Jahre zwischen Orient und Okzident

Weithmann, M.W. - Regensburg, 1997
17

Orientalische Berichte über die Völker Osteuropas und Zentralasien im Mittelalter

Göckenjan, H.; Zimonyi, I. - Wiesbaden, Harrassowitz, 2001, XVI, 351 p.
18

The Macedonian tripartite article. A discourse-oriented account

Sonnenhauser, B. - in: Makedonski jazik 60 (2009) 123-136
19

Zum Ausdruck von Ornativität durch Basis- und Präfixverben im Russischen und Deutschen

Obst, U. - in: Die Welt der Slaven XXXVIII (1993) 308-319
20

Überlegungen zu einigen Problemen morphologisch orientierter Wortarten-Modelle

Best, K.-H. - (Manuskript), 1979