Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach M6225 lieferte 137 Treffer
71

Slawische Personennamen in mittelalterllichen Quellen zur deutschen Geschichte

Schlimpert, G. - Berlin, Akademie-Verlag, 1978
72

Bulgariens Beitrag zur Entwicklung der geistigen Kultur des Mittelalters

Angelov, D. - Sofia, 1980
73

Novgorod. Das mittelalterliche Zentrum und sein Umland im Norden Rußlands

Müller-Wille, M. et al. (Hgg.) - Neumünster, Wachholtz, 2001, 400 p.
74

Orientalische Berichte über die Völker Osteuropas und Zentralasien im Mittelalter

Göckenjan, H.; Zimonyi, I. - Wiesbaden, Harrassowitz, 2001, XVI, 351 p.
75

Vom Wandervolk zur Großmacht. Die Entstehung Bulgariens im frühen Mittelalter (7.-9. Jh.)

Ziemann, D. - Köln etc., Böhlau, 2006, 456 p.
76

Faktor Religion. Geschichte der Kindheit vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Hermsen, E. - Köln, Weimar, Böhlau, 2006, 289 p.
77

Roman Jakobsons Untersuchungen zum kulturellen Erbe des slavischen Mittelalters

Birnbaum, H. - in: Die Welt der Slaven (1986) 275-316
78

Die slavischen Grenzen Mitteleuropas. Festschrift für Sergio Bonazza

Aloe, S. (Hrsg.) - München, Otto Sagner, 2008, 202 p.
79

Novgorod in the Early Middle Ages: the rise and growth of an urban community

Dejevsky, N.J. - Oxford, 2007, 339 p.
80

Heidenfrage und Slawenfrage im deutschen Mittelalter: ausgewählte Studien, 1953-2008

Kahl, H. - Leiden, 2011, 1009 p., ill