Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach K4678 lieferte 7 Treffer
1

Konversivy i sinonimija

Apresjan, Ju.D. - in: Russkij jazyk v nacional'noj škole (1970) ?_?
2

Konversationsanalyse: Materialien zu einer sprachlichen Interaktionsgrammatik

Weiss, D. - in: Slavistische Lingustik 1980, München (1981) 202-243
3

Zur Frage der Konversion und verwandter Wortbildungsgänge und -beziehungen

Dokulil, M. - in: Travaux Linguistiques de Prague (1968) 215-239
4

Bulgarische Konversations-Grammatik für den Schul- und Selbstunterricht

Gawrinskij, D. - Heidelberg, Groos, 1910
5

Das Polenbild in Meyers Konversationslexika des 'langen' 19. Jahrhunderts

Nieborak-Kochanowska, A. - Frankfurt a. Main u.a., Peter Lang, 2010, 315 p., ill
6

Überlegungen zum „phatischen Diskurs“ (und zur phatischen Partikel ‘jako’) in der Konversation tschechischer Intellektueller

Kosta, P. - in: Slavische Sprachwissenschaft und Interdisziplinarität Nr. 4: Olexa Horbatsch zum Gedenken, München (1998) 109-145
7

Russische Konversations-Grammatik zum Schul- und Selbstunterricht. Vierte Aufl. Neubearb. v. Dr. M.V. Wyczliński

Fuchs, P. - Heidelberg, Julius Groos, 1903