Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

ID16968
AutorBaedeker, K.
Titel

Konstantinopel, Balkanstaaten, Kleinasien Archipel, Cypern. Handbuch für Reisende. Mit 18 Karten, 50 Plänen und 15 Grundrissen

Jahr1914
Seiten484 p., ill
OrtLeipzig
SchlagwörterBulgarisch; Geschichte; Entwicklung; Diachronie; Ethnologie; Geographie; Kultur; Archäologie; Kunst; Kunstwissenschaft
SoundexK4682; B1546; K4568; A0741; C8176; H0621; R7862; K4726; P1566; G4762
Dokumententypbook
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Türkei, Rumänien, Serbien, Bulgarien. 7. Auflage. Mit 13 Karten, 36 Plänen und Grundrissen, 1 Panorama und 3 Abbildungen
Reise nach Konstantinopel, Kleinasien, Rumänien, Bulgarien und Serbien / Eisenstein, R.v.
Russland nebst Teheran, Port Arthur, Peking. Ein Handbuch für Reisende / Baedker, K.
Im Lande der Sowjets. Die Stadt Moskau. Handbuch für Reisende. Mit einer Einleitung über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt
50 Jahre Sprachpolitik in der UDSSR / Heidolph, K.E.
Litauen und Ruthenien. Studien zu einer transkulturellen Kommunikationsregion (15.-18. Jh.). Lithuania and Ruthenia. Studies of a Transcultural Communication Zone (15th-18th centuries) / Rohdewald, S.
Afanasij Nikitin, der Reisende und Schriftsteller / Adrianova-Peretc, V.P.