Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Reuther, T. lieferte 4 Treffer
1

Bemerkungen zu einigen lexikalischen Funktionen des Modells "smysl-tekst": INCEP, CAUS und ihr Umfeld

Reuther, T. - in: Slavistische Linguistik 1987, München (1988) 385-404
2

Kollokationen mit Phasenverben des "Beginnens" im Russischen und Deutschen: eine systematisch.konstrative Analyse

Reuther, T. - in: Slavistische Linguistik 1997. Referate des XXIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens Blaubeuren, 26.-28.8.1997. Slavistische Beiträge 375, München (1998) 195-227
3

Slawische Sprachen heute

Reuther, T. - München, Otto Sagner, 2004, 295 p.
4

Slawische Sprachen heute. Slavjanskie jazyki segodnja. Slavic Languages Today

Reuther, T. (Hg.) - München, Otto Sagner, 2004, 295 p.