Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Serbo-Croatian Language / Linguistics lieferte 6 Treffer
1

Politik per Sprache - Gedanken zur "Glottotomie"

Reiter, Norbert, in: Südosteuropa Mitteilungen 43, 2003, pp. 44-55
2

La problématique du serbo-croate dans l'oeuvre scientifique de l'académicien roumain Emil Petrovici

Rodić, Nikola, in: Revue des Études slaves 75, 2004, pp. 157-162
3

Zum Gebrauch fremder und eigener Lexik in den drei serbokroatischen Übersetzungen von Thomas Manns Roman Die Buddenbrooks

Obst, Ulrich, in: Zentrum und Peripherie in den slavischen und baltischen Sprachen und Literaturen, Robert Hodel (Hg.), 2004, pp. 227-264
4

Comparaison des argots de la région de Sarajevo et de la région parisienne : approche historique, analyse linguistique et sociolinguistique des comportements et des attitudes, enquêtes et entretiens

Sokolija Brouillard, Alma, s.l., s.n., 2001, 2 vol., 599 p.
5

Falling sickness, descending wolf: some notes on popular etymology, symptomatology, and ´predicate synonymy´ in Western Balkan Slavic folk tradition

Plas, Pieter, in: Zeitschrift für Slawistik 49, 2004, pp. 253-272
6

"Points de vue croisés sur le serbo-croate (bosniaque, croate, monténégrin, serbe)". Dossier préparé par Paul-Louis Thomas

in: Revue des Études slaves 75, 2004, pp. 9-53