Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Russia (Federation) / Social Conditions / 1991- lieferte 12 Treffer
1

Conditions de vie et pauvreté en Russie

Korčagina, Irina; Kortchagina, Irina [Variant form], in: Économie et Statistique 383-384-385, 2005, pp. 219-244
2

Russie: la transition inachevée

Medish, Mark, in: Politique étrangère 71, 2006, pp. p. 9-23
3

Russie: trop-plein d'énergies ou d'inerties?

Gomart, Thomas, in: RAMSES [Rapport Annuel Mondial sur le Système Économique et les Stratégies], 2006, pp. 79-94
4

La Russie: perspectives économiques et sociales

Cabanne, Claude; Tchistiakova, Elena, Paris, Armand Colin, 2002, 287 p.
5

La société russe en quête d'ordre: avec Vladimir Poutine ?

Rousselet, Kathy; Favarel-Garrigues, Gilles, Paris, Ed. Autrement, 2003, pp. 114 p.
6

Poutine et l'Occident

Zinov'ev, Aleksandr, in: Politique internationale 92, 2001, pp. 301-12
7

Politische Kultur und politische Parteien in der Russischen Föderation : zur Analyse und Entwicklung des postkommunistischen Parteienpluralismus

Droste, Daniel, Bochum, Projekt,, 2001, iii, 372 p.
8

Russie: le dedans et le dehors

in: Politique étrangère 71, 2006, pp. p. 9-64
9

Die Abgründe meines Jahrhunderts : eine Autobiographie. Omut pamjati (dt.)

Jakovlev, Aleksander N., Leipzig, Faber & Faber, 2003, 910 p.
10

Ein Jahrhundert der Gewalt in Sowjetrussland

Jakovlev, Aleksander N., Berlin, Berlin Verl., 2004, 352 p.