Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Romania / World War, 1939-1945 lieferte 5 Treffer
1

Malaparte und Iaşi: Kaputt

Stiehler, Heinrich, in: Im Dialog: Rumänistik im deutschsprachigen Raum, Larisa Schippel (Hrsg.), 2004, pp. 43-51
2

The experience of genocide: Armenia 1915-16 and Romania 1941-42

Levene, Mark, in: Der Völkermord an den Armeniern und die Shoah = The Armenian genocide and the Shoah, Hans-Lukas Kieser, Dominik J. Schaller (Hg.), 2002, pp. 423-462
3

Jerzy Giedroyc w Bukareszcie (1939-1940)

Kowalczyk, Andrzej S., in: Zeszyty Historyczne 136, 2001, pp. 3-41
4

Das Ende des Antonescu-Kultes? Zum Verhältnis von Geschichte und Politik in Rumänien nach 1990

Hausleitner, Mariana, in: Südosteuropa 51, 7-9, 2002, pp. 412-430
5

Konspiracja polska w Rumunii 1939-1945. T. I: 1939-1941

Dubicki, Tadeusz, Warszawa, Adiutor, 2002, 404 p.