Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Europäische Perspektiven der Perestrojka lieferte 9 Treffer
1

Ungarns Perestrojka 1989/90

Gergely, András, in: Europäische Perspektiven der Perestrojka, 1991, p. 135-47
2

Perestrojka - Versuch einer Zwischenbilanz. Beobachtungen, Erfahrungen, Analysen

Kluge, Rolf-D., in: Europäische Perspektiven der Perestrojka, 1991, p. 189-205
3

Die Perestrojka und die Zivilisierung des Ost-West-Konflikts

Rittberger, Volker, in: Europäische Perspektiven der Perestrojka, 1991, p. 97-117
4

Politischer Systemwandel in Osteuropa - Übergang zur Demokratie?

Beyme, Klaus von, in: Europäische Perspektiven der Perestrojka, 1991, p. 23-41
5

Der tschechoslowakische Weg zur Demokratie

Jičínský, Zdeněk, in: Europäische Perspektiven der Perestrojka, 1991, p. 149-64
6

Die Idee der Freiheit in der osteuropäischen Geschichte

Geyer, Dietrich, in: Europäische Perspektiven der Perestrojka, 1991, p. 9-22
7

Die Europäische Gemeinschaft und «das gemeinsame Haus»

Hrbek, Rudolf, in: Europäische Perspektiven der Perestrojka, 1991, p. 65-96
8

Das grössere Europa in ökonomischer Sicht

Kloten, Norbert, in: Europäische Perspektiven der Perestrojka, 1991, p. 43-63
9

Polen: nationale Tradition und politische Kultur

Borodziej, Włodzimierz, in: Europäische Perspektiven der Perestrojka, 1991, p. 119-34