Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des lieferte 7 Treffer
1

Österreichisch-kroatische Lehnbeziehungen als Spiegel der Kulturgeschichte

Glovacki-Bernardi, Zrinjka, in: Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte: Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 25.-27. September 2003. Hrsg. von Isolde Hausner und Peter Wiesinger, 2005, pp. 313-322
2

Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft und Phraseologie: deutsch-ungarische Beziehungen

Földes, Csaba, in: Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte: Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 25.-27. September 2003. Hrsg. von Isolde Hausner und Peter Wiesinger, 2005, pp. 323-346
3

Deutsch-slowenische und slowenisch-deutsche Lehnbeziehungen als Spiegel der Kulturgeschichte (gezeigt an Speisenbezeichnungen)

Pohl, Heinz Dieter, in: Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte: Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 25.-27. September 2003. Hrsg. von Isolde Hausner und Peter Wiesinger, 2005, pp. 287-312
4

Bairisch-slowakische Wortschatzbeziehungen im Spiegel der Kulturgeschichte

Papsonová, Maria, in: Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte: Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 25.-27. September 2003. Hrsg. von Isolde Hausner und Peter Wiesinger, 2005, pp. 261-274
5

Sprachkontakt Romani - Deutsch

Halwachs, Dieter, in: Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte: Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 25.-27. September 2003. Hrsg. von Isolde Hausner und Peter Wiesinger, 2005, pp. 369-396
6

Spiegelungen der deutschen Kultur im Wortschatz in Handschriften des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit in der Slowakei

Piirainen, Ilpo Tapani, in: Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte: Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 25.-27. September 2003. Hrsg. von Isolde Hausner und Peter Wiesinger, 2005, pp. 251-260
7

Dialektale Entlehnungen aus dem Deutschen im Tschechischen als Spiegel kultureller Beziehungen (Dialektale Areale und Sprachkontakterscheinungen)

Klopferová, Stanislava, in: Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte: Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 25.-27. September 2003. Hrsg. von Isolde Hausner und Peter Wiesinger, 2005, pp. 275-286