Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID96557
AutorWilczek, Felix
Titel

Die Karl-Franzens-Universität Graz engagiert sich in Shkoder

HerausgeberÖsterreichischer Austauschdienst - ÖAD (Wien) [Editeur(s)]
ErschienenKooperationen Österreich - Südosteuropa, 2001, pp. 4-7
SpracheGerman
ReiheHigher Education
SchlagwörterAustria / Southeastern Europe / Library Cooperation  [Browse all]
Southeastern Europe / Higher Education  [Browse all]
Austria / Southeastern Europe / Cultural Relations  [Browse all]
Austria / Southeastern Europe / Educational Exchanges  [Browse all]
Southeastern Europe / Colleges and Universities  [Browse all]
AnmerkungFull title of the periodical : Kooperationen Österreich - Südosteuropa= Kooperationen Austria - South Eastern Europe
Texts in German and English. Cf. e.c.: Thomas Gradwohl, Das Germanistik-Institut an der Universität Shkoder: Zwei Erfahrungsberichte (8); Lebensrettende Initiativen am Rande (14); Erwin Heberle-Bors, Die Universität Wien hilft: Ein Traum in Not (18); Know-how und Technologie für die Universitäten Ex-Jugoslawiens (21); TEMPUS geht mit der Zeit (25); Die CEEPUS-Familie entdeckt die 'Cousins': Ein Netzwerk für das Kosovo (31); Universität Prishtina: Ein schwieriger Neubeginn (35); Die Arbeitsgruppe für Hochschulbildung des Erweiterten Graz-Prozesses: Unterwegs zum Europa des Wissens (38); Grundsteine der Kulturkooperation: Die Österreich-Bibliotheken in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (40); Österreich-Bibliotheken - Stand 1.10.2000 (44); Programme für Serbien und Montenegro (46); Kontaktadressen (48)
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Rolle der aus Ungarn stammenden Studenten an der Karl-Franzens-Universität zu Graz (1900-1940) / Hüfner, Rita
Das Europa-Verständnis im orthodoxen Südosteuropa. Internationale Tagung an der Karl-Franzens-Universität Graz, 9. bis 10. November 1995, Festsaal Meerscheinschlössl (Mozartgasse 3)
Geisteswissenschaftliche Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Die Studenten aus Istrien an der Universität Graz 1884-1914 / Heppner, Harald
«Südosteuropäische Geschichte» an der Universität Graz: Fach - Institut- Lokalität / Brandstätter, Renate
[Fünfundzwanzig] 25 Jahre Institut für Slawistik an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (1970-1995)
Die theologische Fakultät an der deutschen Karl-Ferdinands-Universität in Prag 1848 bis 1918 / Haviar, Thomas