Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID7809
AutorHladnik, Miran
Titel

Der Verlag popularer Literatur «St. Hermagoras»

HerausgeberHrsg. von Roth, Klaus
ErschienenSüdosteuropäische Popularliteratur im 19. und 20. Jahrhundert, 1993, p. 123-36
OrtMünchen
VerlagMünchner Vereinigung für Volkskunde; , Südosteuropa-Ges.
Spracheger
ReiheMünchner Beiträge zur Volkskunde, 14) (Südosteuropa-Schriften, 13
SchlagwörterNationalities, Minorities (Outside Eastern Europe) / Slovenes  [Browse all]
Slovenia / Cultural Relations / Austria  [Browse all]
AnmerkungDer 1851 in Klagenfurt gegründete Verein entfaltete eine verlegerische Tätigkeit, um «gute katholische Bücher» unter den Slowenen zu verbreiten
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Neue Bücher aus der Kniharnja. Sorbische Literatur: Domowina-Verlag, Bautzen / Bode, Volkhard
Mohorjeva. Hermagoras: Povezujemo... Wir wirtschaften mit Kultur...
Mohorjeva ljudska šola. VS-Hermagoras-Mohorjeva
Der Einfluss religiös-belehrender popularer Lesestoffe auf das alltägliche Erzählen / Zečević, Divna
Kalender als Spiegel der Zeit: Der Verlag Steinbrener in Winterberg / Frank, Peter R.
Miteinander. Verlag Vitalis und Franz-Kafka-Buchhandlung in Prag / ZurMühlen, Bernt Ture von
Schreiben als Akt nationalen Aufbegehrens. Jeder sechstausendeste Litauer besitzt einen Verlag / Lucius, Robert von