Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID6808
AutorErmacora, Felix
Titel

1939-1945. Die Tragödie der Sudetendeutschen als Täter und Opfer. Vortrag vom 21. April 1993

Jahr1993
Seiten16 p
OrtWien
VerlagÖsterr. Kontrollbank
Spracheger
SchlagwörterCzech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Nationalities, Minorities / Germans  [Browse all]
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die sudetendeutschen Fragen / Ermacora, Felix
Inside Balkan. Opfer und Täter / Kleinert, Detlef
Kranker Täter, ahnungslose Opfer
Juden im rumänischen Stalinismus. Täter und Opfer / Hausleitner, Mariana
Opfer und Täter: eine Dokumentation zum Balkan-Krieg
Die Täter-Opfer-Problematik. Dokumente und Meinungen zu Herbert Wehner / Weber, Hermann
Täter - Gedächtnis - Opfer: Vernichtung und Erinnerung im "Dritten Reich" am Beispiel des "Jüdischen Zentralmuseums" in Prag 1942-1945 / Rupnow, Dirk