Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID49674
AutorSchimetschek, Bruno
Titel

Ist der Ortsname «Kirchschlag» magyarischer Herkunft?

ErschienenUnsere Heimat, 67(1), 1996, p. 79-81
Spracheger
SchlagwörterHungary / Geography, Description and Travel  [Browse all]
Hungary / Language / Hungarian  [Browse all]
Toponymy
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Niederösterreichische Ortsnamen magyarischer Herkunft / Schuster, Elisabeth
Ortsnamen magyarischer Herkunft in Niederösterreich - ein Indiz für magyarische Siedlung bis zu Enns? / Rozmán, Alexander Karl
Wege slavischer Toponyme ins Deutsche (III. Der Ortsname Mauschendorf) / Eichler, Ernst
Herkunft und Art des Islam in Bosnien / [Balić] Balic, Smail
Herkunft und Lebensbedingungen der Volksschullehrer in Ungarn / Pethő, László
Die Abbildungen magyarischer Könige und Heerführer an den Wänden des Haydnsaales im Schloß Esterházy / Kietaibl, Hans
Ethnische Herkunft der Bewohner von Bosnien und Herzegowina / Brica, Elias