Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID26926
AutorWenk, Silke
Titel

Das konfiszierte deutsche Privatvermögen in Polen und der Tschechoslowakei: die Rechtslage nach Abschluss des deutsch-polnischen und deutsch-tschechoslowakischen Nachbarschaftsvertrages

Jahr1993
Seitenxii+219 p.
OrtFrankfurt/M. etc.
VerlagLang
Spracheger
ReiheSchriften zum Staats- und Völkerrecht, 50
SchlagwörterPoland / Law / Legal History / Human Rights  [Browse all]
Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Law / Legal History / Human Rights / Poland / Foreign Relations / Germany  [Browse all]
Czech Republic [s.a. Czechoslovakia] / Foreign Relations / Germany  [Browse all]
AnmerkungZugl.: Diss., Würzburg, 1993
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die deutsch-polnischen Beziehungen nach Unterzeichnung des Nachbarschaftsvertrages / Bötsch, Wolfgang
Sag's auf Deutsch: Deutsche Sprachenverlage in Polen / Grochocka, Justyna
Die deutsche Bibliothekspolitik in der Tschechoslowakei und in Polen während des zweiten Weltkrieges / Rapmund, Antje
Die Sudeten- und Karpatendeutschen als deutsche Minderheit in der Tschechoslowakei in den Jahren 1918-1945 / Scherhammer, Silke
Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen vor und nach der deutschen Einheit / Misala, Józef
Die deutsche Publizistik als Faktor der deutsch-polnischen Beziehungen 1919-1939 / Fischer, Peter
Polen und wir. Mitteilungsblatt der Deutsch-Polnischen Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland