Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID23429
AutorKönig, Franz
Titel

Der Zusammenbruch des Kommunismus und was wir daraus lernen können

HerausgeberHrsg. vom Konvent des Stiftes Melk
ErschienenDie Zeit, in der wir leben. Festschrift. Abt Dr. Burkhard Ellegast OSB zum 60. Geburtstag, 1991, p. 177-82
OrtMelk
VerlagStift
Spracheger
SchlagwörterEastern Europe / History of ideas, Marxism-Leninism  [Browse all]
Ellegast, Burkhard König, Franz, archbishop cardinal
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Gewinnen die Verlierer? Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus / Kraus, Wolfgang
Nation und Konflikt in Osteuropa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus / Wettig, Gerhard
Osteuropa und der Zusammenbruch des internationalen Kommunismus. Neuere englischsprachige Publikationen / Kanet, Roger E.
Selbstauflösung des Humanismus. Die philosophisch-anthropologischen Voraussetzungen für den Zusammenbruch des Kommunismus / Ignatow, A.
Selbstauflösung des Humanismus. Die philosophisch-anthropologischen Voraussetzungen für den Zusammenbruch des Kommunismus / Ignatow, Assen
Mit Minderheiten lernen / Schuller, Horst
Zur Entwicklung der Beziehung von Kirche und Staat in Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus / Weiler, Rudolf