Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID19952
AutorBlumenwitz, Dieter
Titel

Das Offenhalten der Vermögensfrage in den deutsch-polnischen Beziehungen

Jahr1992
Seiten158 p.
OrtBonn
VerlagKulturstiftung der deutschen Vertriebenen
Spracheger
ReiheForschungsergebnisse der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht, 13
SchlagwörterPoland / Foreign Relations / Germany  [Browse all]
Poland / Law / Legal History / Human Rights  [Browse all]
Mediumbook
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

«Weisse Flecken» in den deutsch-polnischen Beziehungen / Hartmann, Karl
Die Entwicklung der deutsch-polnischen Beziehungen seit 1991 / Bingen, Dieter
Brücke oder Barriere? Die Rolle der Vertriebenen in den deutsch-polnischen Beziehungen / Mildenberger, Markus
«Schlussstrich-Erklärung» und Benesch-Dekrete. Die deutsch-tschechischen Beziehungen im Vorfeld der Osterweiterung der EU aus staats- und völkerrechtlicher Sicht / Blumenwitz, Dieter
Ausgewählte Bibliographie zu den Deutsch-Polnischen Beziehungen. Polnisches Schrifttum 1994 / Solak, Zbigniew
Ausgewählte Bibliographie zu den deutsch-polnischen Beziehungen. Schrifttum in Polen 1996 / Solak, Zbigniew
Gedächtnis und Vergessen. Die Bedeutung der historischen Erinnerung in den deutsch-polnischen Beziehungen / Mechtenberg, Theo