Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID18445
AutorTóth, István G.
Titel

Der Zeitbegriff der Bauern und Kleinadeligen in Ungarn im 17. und 18. Jahrhundert

ErschienenSüdost-Forschungen, 50, 1991, p. 145-62
Spracheger
SchlagwörterHungary / History (477 to End of 18th Century)  [Browse all]
Hungary / Social Sciences, Sociology, Social Psychology, Social Conditions  [Browse all]
Tóth, István György
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Der wechselnde Spielraum des ungarischen Adels im 17./18. Jahrhundert / Tóth, István G.
Bildung und adelige Hofhaltung in Westtransdanubien im 17. und 18. Jahrhundert / Tóth, István György
Die jüdischen Gutspächter in Polen-Litauen und die Bauern im 17. und 18. Jahrhundert / Goldberg, Jacob
Leser oder Sammler? Die Veränderung der Buchsammel- und Lesegewohnheiten an der Wende des 17. zum 18. Jahrhundert / Monok, István
Bisher nicht veröffentlichte burgenländischkroatische Kaufverträge und Pfandbriefe aus dem 17. und 18. Jahrhundert / Myomárkay, István
Die Türkenabwehr in Ungarn im 16. und 17. Jahrhundert - ein Forschungsdesiderat / Pálffy, Géza
Bildquellen zur böhmischen Glaserzeugung im 17. und 18. Jahrhundert / Winkelbauer, Thomas