Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Hartmann, Karl lieferte 11 Treffer
1

Warschaus Bemühungen um Weissrussland

Hartmann, Karl, in: Osteuropa, 43, 1993, p. 853-63
2

Lech Wałęsas Weg zum Amt des Staatspräsidenten". Umstrittener Reformkurs in Polen

Hartmann, Karl, in: Osteuropa, 41, 1991, p. 331-43
3

Die «Solidarität» und der Reformkurs in Polen

Hartmann, Karl, in: Osteuropa, 41 Beilage, 1991, p. A199-A220
4

«Weisse Flecken» in den deutsch-polnischen Beziehungen

Hartmann, Karl, in: Osteuropa, 41 Beilage, 1991, p. A151-A158
5

Polen und die litauische Frage

Hartmann, Karl, in: Osteuropa, 41 Beilage, 1991, p. A448-A468
6

Erschütterungen und Reformen in der polnischen Wissenschaft

Hartmann, Karl, in: Osteuropa, 41 Beilage, 1991, p. A43-A54
7

Polen und die Unabhängigkeit Litauens

Hartmann, Karl, in: Osteuropa, 42, 1992, p. 329-51
8

Die politischen Aspekte der Papstreise durch die baltischen Länder

Hartmann, Karl, in: Osteuropa, 44, 1994, p. 656-68
9

Alle Macht in Polen bei den Postkommunisten. Ist die Ära des legendären Lech Wałęsa endgültig zu Ende?

Hartmann, Karl, in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, p. A407-A426
10

Theater hinter Stacheldraht. Polnisches Kriegsgefangenentheater in Murnau 1939-1945

Hartmann, Karl, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung, 47, 1998, p. 186-214