Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)

Die "Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)" wird am Institut für tschechische Sprache der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (Ústav pro jazyk český AV) aufgebaut und enthält ca. 73.280 Datensätze für den Zeitraum von ca. 1992 bis 2018. Die Übersicht über die Schlagwörter befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt : Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden lieferte 6 Treffer
1

Zu einigen Lehnbedeutungen in den slavischen Sprachen

Havlová, Eva, in: Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt : Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden, Köln, Böhlau ; 1997, s. 175-179
2

Toponyma s etymonem dub 'Eiche' v češtině. Příspěvek k metodologii toponomastiky

Šrámek, Rudolf, in: Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt : Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden, Köln, Böhlau ; 1997, s. 89-105
3

Staropolskie celnik, mytnik 'Zöllner, Mautner' (na ówczesnym tle słowiańskim)

Karpluk, Maria, in: Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt : Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden, Köln, Böhlau ; 1997, s. 223-233
4

Polskie bulwa 'kartofel' (przyczynek do dziejów kontaktów językowych)

Popowska-Taborska, Hanna, in: Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt : Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden, Köln, Böhlau ; 1997, s. 375-378
5

Słowiańsko-niemieckie stosunki nazewnicze w ziemi kłodzkiej w średniowieczu

Sochacka, Stanisława, in: Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt : Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden, Köln, Böhlau ; 1997, s. 391-401
6

Tschechei und Tschechien. Identität und die Notwendigkeit von Kurznamen

Koss, Gerhard, in: Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt : Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden, Köln, Böhlau ; 1997, s. 439-452