Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)

Die "Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)" wird am Institut für tschechische Sprache der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (Ústav pro jazyk český AV) aufgebaut und enthält ca. 73.280 Datensätze für den Zeitraum von ca. 1992 bis 2018. Die Übersicht über die Schlagwörter befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Brücken nach Prag : Deutschsprachige Literatur im kulturellen Kontext der Donaumonarchie und der Tschechoslowakei. Festschrift für Kurt Krolop zum 70. Geburtstag lieferte 4 Treffer
1

Bemerkungen zu Jan Münzers tschechischer Übersetzung der Letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus

Povejšil, Jaromír, in: Brücken nach Prag : Deutschsprachige Literatur im kulturellen Kontext der Donaumonarchie und der Tschechoslowakei. Festschrift für Kurt Krolop zum 70. Geburtstag, Frankfurt a. Main, Lang ; 2000, s. 237-242
2

Franz Kafka und die tschechische Sprache

Nekula, Marek, in: Brücken nach Prag : Deutschsprachige Literatur im kulturellen Kontext der Donaumonarchie und der Tschechoslowakei. Festschrift für Kurt Krolop zum 70. Geburtstag, Frankfurt a. Main, Lang ; 2000, s. 243-292
3

Die Gründung der Germanoslavica. Vorgeschichte des deutsch-tschechischen Zeitschriftenprojekts 1929 bis 1931

Ehlers, Klaas-Hinrich, in: Brücken nach Prag : Deutschsprachige Literatur im kulturellen Kontext der Donaumonarchie und der Tschechoslowakei. Festschrift für Kurt Krolop zum 70. Geburtstag, Frankfurt a. Main, Lang ; 2000, s. 369-393
4

Sprache und Nationalität an Prager Gymnasien um 1900

Luft, Robert, in: Brücken nach Prag : Deutschsprachige Literatur im kulturellen Kontext der Donaumonarchie und der Tschechoslowakei. Festschrift für Kurt Krolop zum 70. Geburtstag, Frankfurt a. Main, Lang ; 2000, s. 105-122