Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)

Die "Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)" wird am Institut für tschechische Sprache der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (Ústav pro jazyk český AV) aufgebaut und enthält ca. 73.280 Datensätze für den Zeitraum von ca. 1992 bis 2018. Die Übersicht über die Schlagwörter befindet sich hier.

ID2006CZ042720
AutorHengst, Karlheinz
Titel

Namen Kadaň - Kaaden - Kaden auf beiden Seiten des Erzgebirges in Böhmen und Sachsen sprachhistorisch betrachtet

HerausgeberPozn. red. Malenínská, Jitka
ErschienenActa onomastica, 47, 2006, s. 220-226
Spracheger
Klassifikation (CZ)Popis a rozbor jazyka
Jména zeměpisná místní
Klassifikation (EN)Description and analysis of language
Place names
Schlagwörteronomastika; antroponyma; toponyma; oikonyma; čeština; němčina
Schlagwörter (DE)Onomastik (Namenkunde); Personennamen; Ortsnamen; Oikonyme; Tschechisch; Deutsch
AnmerkungK původu něm. příjmení Kaden . - Pozn. red. J. Malenínská
Mediumarticle
URLnl.zugang.nationallizenzen.de (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
Quellehttps://bibliografie.ujc.cas.cz/documents/42720
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Lehrwerke zum Tschechischen aus der Zeit des Humanismus in Sachsen / Hengst, Karlheinz
Namen im Sprachaustausch: Slavisch / Hengst, Karlheinz
Zum Problemkreis der Bedeutung von Namen / Hengst, Karlheinz
Namen als Zeugen für ethnisch-kulturelle Kontakte an der Eger/Ohře / Hengst, Karlheinz
Sprachlandschaften in Sachsen und Böhmen in slawischer Zeit / Eichler, Ernst
Ethnisches Zusammenleben seit der Frühzeit im Spiegel der Namen Eger - Ohře und Cheb - Eger / Hengst, Karlheinz
Beziehungen zwischen Böhmen und Sachsen in der frühen Neuzeit: Auswirkungen auf Sprache und Konfession in St. Joachimsthal / Wolf, Herbert