Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Jahrbuch für Regionalgeschichte lieferte 6 Treffer
1

Aktuelle Aufgaben der siedlungsgeschichtlichen Forschung im Rahmen der Regionalgeschichte

Walther, H. - in: Jahrbuch für Regionalgeschichte 1 (1965) S. 25-43
2

Leipziger namenkundliche Forschungen

Walther, H.; Eichler, E. - in: Jahrbuch für Regionalgeschichte 1 (1965) S. 203-212
3

(Rez. zu) Namenforschung. Festschrift für A. Bach zum 75. Geburtstag am 31. Jan. 1965. Heidelberg 1965

Walther, H. - in: Jahrbuch für Regionalgeschichte 2 (1967) S. 209-211
4

(Rez. zu) Eichler, E. ; Walther, H.: Die Ortsnamen im Gau Daleminze. Studien zur Toponymie der Kreise Döbeln, Großenhain, Weißen, Oschatz u. Riesa. 1.2. Berlin 1966-1967

Schultheis, J. - in: Jahrbuch für Regionalgeschichte 4. (1972) S. 335-338
5

(Rez. zu) Serbska čitanka. Sorbisches Lesebuch. Leipzig 1981

Zwahr, H. - in: Jahrbuch für Regionalgeschichte. Band 11. Weimar 1984. S. 218-221
6

Faschistische Pläne zur Ausrottung slawischer Ortsnamen im Landkreis Altenburg

Herz, H. - in: Sächs. Heimatblätter 10 (1964) S. 301-308; Jahrbuch für Regionalgeschichte 1 (1965) S. 81-88