Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach E0582 lieferte 17 Treffer
1

Der Glasig in Berga a.d. Elster

Müller, K. - in: Namenkundliche Informationen 40 (1981) S. 42-43.
2

Slawische Flurnamen der "Elsterberger Stadtflur"

Müller, K. - in: Heimatbote. Kulturspiegel f. d. Kreis Greiz 26 (1980) S. 71, 94-95
3

Slawische Lehn- und Reliktwörter aus dem Raum an der Schwarzen Elster (Nach Quellen des 14. bis 16. Jh.)

Wenzel, W. - in: Studia Onomastica I. Leipzig 1980. S. 98-105.
4

(Rez. zu) Elistratova, A.A. Gogol' i problemy zapadnoevropejskogo romana. Moskva 1972

Lauch, A. - in: Referatedienst z. Literaturwiss. 4 (1972) S. 391-392
5

Studien zur historischen Toponymie des Mittelsaale/Weiße Elster-Gebietes

Eichler, E.; Walther, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 26 (1981) S. 314-360
6

Sorbische Flur- und Gewässernamen aus dem Raum an der Schwarzen Elster (nach Quellen des 16. und 17. Jahrhunderts)

Wenzel, W. - in: Studia Onomastica II. Leipzig 1981. S. 99-107
7

Personennamenübersetzungen (nach Quellen des 14. bis 18. Jahrhunderts aus dem deutschsorbischen Sprachkontaktraum an der Schwarzen Elster)

Wenzel, W. - in: ZMK 21 (1980) S. 737-746
8

Slawische Gewässernamen im Kreis Greiz. Woher die Namen Elster und Göltzsch kommen

Müller, K. - in: Heimatbote. Kulturspiegel für den Kreis Greiz 17 (1971) S. 158-160
9

Wie Elsterberg zu seinen Straßennamen kam ... Eine Betrachtung zur Namengebung von Straßen, Plätzen und Gassen einst und heute

Müller, K. - in: Heimatbote. Kulturspiegel für den Kreis Greiz 22 (1976) S. 150-153; 176-177
10

Stadt und Burg Elsterberg - Urkundenquelle für slawische Wortbelege. Heute kaum mehr bekannte Wörter slawischer Herkunft

Müller, K. - in: Heimatbote. Kulturspiegel für den Kreis Greiz 22 (1976) S. 255-256