Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

ID1982N2568
AutorKirchner, P.
Titel

Freude am Spiel erfüllt uns alle. Traditionsbruch und Traditionserneuerung in und um Margeris Zariņš' Mysterien und Happenings

ErschienenErbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller. Berlin, Weimar 1982. S. 225-247, 414-417
KlassifikationLiteraturen der slawischen Völker (einschließlich deutsch-slawische Literaturbeziehungen)
Literaturen der baltischen Völker
Einzelne Personen
SoundexF3720; S8150; E0735; T2722; T2722; M6747; Z8780; M6827; H0116
Dokumententypperiodisch
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Für zwölf schreiben - für alle schreiben. Auseinandersetzung um das Traditionsfeld Avantgarde in der polnischen Lyrik 1945-1965 / Olschowsky, H.
Die Diskussion um Wischnewskis "Optimistische Tragödie" / Edel, P.
(Nachw. zu) Garschin, W.: ... alle Bitternis der Welt. Die Erzählungen / Kasper, K.
Vom Recht auf die Freude am Leben (Nachw. zu) Samokovlija, I.: Die rote Dahlie. Erzählungen / Jähnichen, M.
Fast alle Unternehmungen des Instituts für Slawistik haben in unserem Jahrzehnt ihren Anfang genommen / Bielfeldt, H. H.
Slawensiedlungen um Aschersleben / Steinbrück, K.
Die Rolle Gogols im Streit um ein neues Kunstverständnis. Die Kontroverse um Heyerholds "Revisor"-Inszenierung / Ebert, Ch.