Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

ID1968N2664
AutorSolta, J.
Titel

Jurij Brězans "Der Gymnasiasť" (1958) und Erwin Strittmatter "Der Ochsenkutscher" (1951)

ErschienenWissenschaftliche Zeitschrift d. Universität Rostock (GSR) 17 (1968) S. 217-222
KlassifikationLiteraturen der slawischen Völker (einschließlich deutsch-slawische Literaturbeziehungen); Westslawisch
Sorbische Literatur
Einzelne Personen
SoundexJ0700; B1786; G4668; E0760; S8272; O0486
Dokumententypperiodisch
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Naturbilder bei Erwin Strittmatter und Nikolaj Chajtov / Golm, E.
Den Enkeln meines Vaters. Vaterfiguren - ein Aspekt der Poetologie Jurij Brězans / Hauschke, J.
Zum positiven Weltverhalten der Mädchengestalten in Erzählungen Jurij Brězans / Dittmann, G.
Vom allmählichen Durchsetzen des Guten. Jurij Brězans "Krabat oder die Verwandlung der Welt" / Auer, A.
Zur Gestaltung der Epochenproblematik in Jurij Brězans "Krabat oder Die Verwandlung der Welt" / Warm, G.
Die Romankonzeption Jurij Brězans, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Hanusch-Trilogie / Liebo, F.
Die Konfliktgefüge in dem Roman "Idu na grozu" von Daniil Granin und in dem Roman "Ole Bienkopp von Erwin Strittmatter. Versuch eines literarischen Vergleichs / Lenzer, R.