Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

ID1968N2190
AutorSchröder, R.
Titel

Zur Überwindung des spätbürgerlichen Romanzerfalls in der Sowjetliteratur. Gor'kijs Bedeutung für Thomas Mann

ErschienenBegegnung und Bündnis. Berlin 1972. S. 121-130
KlassifikationLiteraturen der slawischen Völker (einschließlich deutsch-slawische Literaturbeziehungen); Ostslawisch
1917 bis zur Gegenwart (Russisch-sowjetische Literatur)
Einzelne Personen
SoundexU0176; S8121; R7668; S8252; G4748; B1226; T2680
Dokumententypperiodisch
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Maxim Gorki, Thomas Mann und die Überwindung der spätbürgerlichen Romankrise. Zur Revolutions- und Faustproblematik in den geschichtsphilosophischen Romankompositionen L. Tolstois, Dostojewskis, Gorkis und Thomas Manns. T. 2 / Schröder, R.
Maxim Gorki, Thomas Mann und die Überwindung der spätbürgerlichen Romankrise - Zur Revolutions- und Faustproblematik in den geschichtsphilosophischen Romankompositionen L. Tolstojs, Dostojewskis, Gorkis und Thomas Manns. T. l. / Schröder, P.
Wenn der Durchbruch gelänge .... Historische Beziehungen zwischen Thomas Mann und der Sowjetliteratur / Schröder, R.
Thomas Mann und Turgenev / Hofman, A.
Thomas Mann und Dostojewskij / Kabadse, N.
Thomas Mann und Polen / Honsza, N.
Thomas Mann und die slowakische Literatur / Cvrkal, I.