Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

ID1946N1422
AutorHengst, K.
Titel

Namenkunde und Fremdsprachenunterricht. Zur Auswertung der Toponomastik für den Fremdsprachenunterricht

ErschienenWissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 14 (1965) S. 123-129
KlassifikationSlavistische und germanoslavistische Namenforschung
Allgemeines
SoundexN6664; F3768; A0872; T2166; F3768
Dokumententypperiodisch
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Slawische Toponomastik und Fremdsprachenunterricht. Zur Bedeutung und Auswertung der slawischen Ortsnamen in der DDR für den Fremdsprachenunterricht / Hengst, K.
Aus der Toponomastik der UdSSR. Die Namen der Hauptstädte der Sowjetrepubliken / Hengst, K.
Georg Körner - ein Vorläufer der slawistischen Toponomastik in Sachsen / Hengst, K.
Konfrontative Linguistik für den Fremdsprachenunterricht / Gladrow, W.
Zur Toponomastik in der Sowjetunion / Fischer, R.
Zur Auswertung namenkundlichen Materials für die Siedlungsgeschichte / Walther, H.
Zur funktional-semantischen Kategorie der verbalen Pluralität und ihrer Bedeutung für den Fremdsprachenunterricht / Naumann, O.