Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach S8180 lieferte 5 Treffer
1

Olbrachts reife Schaffensperiode sub specie seiner Übersetzungen aus Thomas Mann und Lion Feuchtwanger

Opelík, J. - Zeitschrift für Slawistik 12 (1967) 20-37
2

V.A. Žukovskij und Ch.H. Spiess. "Dvenadcať spjaščich dev" und "Die Zwölf schlafenden Jungfrauen"

Langer, Gudrun - Studia Slavica in honorem viri doctissimi Olexa Horbatsch. <Zum 65. Geburtstag> (München, 1983), 4 Teile. Teil 2 (1983) 75-97
3

Komenského názory a pansofické literární plány od spisů útešných ke "Všeobecne Poradě"

Patočka, J. - Orbis scriptus. Dmitrij Tschižewskij zum 70. Geburtstag (München, 1966). (1966) 593-620
4

Andrej Belyj's "Silver Dove": The Black Depths of Blue Space, or Who Stole the Baroness's Diamonds?

Rice, James L. - Mnemozina. Studia litteraria russica in honorem Vsevolod Setchkarev (Zum 60. Geburtstag) = Centrifuga, Russian Reprintings and Printings 15 (München, 1974). (1974) 301-316
5

Friedrich von Spees "Trutznachtigall" in tschechischer Übersetzung. - Zur Praxis literarischer Vermittlung im Barock

Drews, Peter - Anzeiger für slavische Philologie 12 (1981) 107-118