Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach P1678 lieferte 8 Treffer
1

Beinamen des pommerschen Adels. Zur Anthroponymie des Adels von Pomorze (außer Pomorze Gdańskie)

Breza, Edward - Onomastica Slavogermanica 13 (1981) 115-129
2

Patronimiczne nazwy miejscowe na Pomorzu

Siciński, B. - Onomastica Slavogermanica 8 (1973) 43-83
3

Charakteristische slawische topographische Namentypen in Pomorze Gdańskie

Górnowicz, Hubert - Onomastica Slavogermanica 12 (1979) 63-74
4

Die polonisierende Funktion des Formans -ov- in den Ortsnamen von Pomorze Gdanskie

Kęsikowa, Urszula - Onomastica Slavogermanica 11 (1976) 119-125
5

Wasserflurnamen vom Garder See (Jezioro Gardno) in Hinterpommern (Pomorze Zachodnie)

Hinze, Friedhelm - Zeitschrift für Slawistik 24 (1979) 696-698
6

Rozwój sufiksów - ъkъ, -ъkъ, - ьcь w dawnych dialektach pomorskich województwa koszalińskiego

Rzetelska-Feleszko, E. - Onomastica Slavogermanica 8 (1973) 123-138
7

Nazwiska niemieckie pochodzenia słowiańskiego z formantem -k- na obszarze Brandenburgii i Pomorza Zachodniego w XV-XVI wieku

Siciński, B. - Onomastica Slavogermanica 6 (1971) 99-108
8

Die deutsche Substitution des Phonems c in einigen Ortsnamentypen des Gebietes von Pomorze Gdańskie und mit ihr verbundene ungenaue Resubstitutionen

Górnowicz, H. - Onomastica Slavogermanica 7 (1973) 137-160