Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach N6662 lieferte 26 Treffer
21

Zur Struktur passivischer Sätze im Russischen, namentlich in den nordgroßrussischen Dialekten

Trost, K. - Die Sprache 18 (1972) 9-23
22

Zur phonologischen Interpretation des Nominativ-Plural- Flexivs in Wortformen des Typs graždane

Reschke, Manfred - Zeitschrift für Slawistik 28 (1983) 218-227
23

Alexander Puschkins Privatleben oder der Nominativ im Schaffen Lermontows. [Biographisches zu Okudžava]

Okudshawa, Bulat - Sinn und Form 29 (1977) 796-805
24

Die Bedeutung der Endung des Nominativs Singularis für die heutige Deklination der serbokroatischen Substantive adjektivischer Herkunft

Vukomanović, S. - Zeitschrift für Slawistik 11 (1966) 25-37
25

Der Nominativus Pluralis der Nomina in der polnischen und russischen Gegenwartssprache. Ein Beitrag zur Morphonologie der Flexion in den slavischen Sprachen

Pohl, Alek - Slawistische Studien zum Deutschen Internationalen Slawistenkongreß in Kiew 1983 = Slawistische Forschungen 40 (Köln, Wien 1983). (1983) 361-386
26

Zur Wechselwirkung von nominativem, kommunikativem und konstruktivem Aspekt in der Struktur des Satzes. Prämissen für die Konfrontation auf syntaktischer Ebene

Gladrow, Wolfgang - Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin 27 (1978) 539-544