Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach I0255 lieferte 7 Treffer
1

Ideell-ästhetische Wege der Sowjetliteratur

Andreev, Jurij - Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 29 (1980) 37-44
2

Balkanische Motive in der italoalbanischen Volksdichtung

Schmaus, A. - Zeitschrift für Balkanologie 6 (1968) 171-179
3

Gončarov und die Idylle - "Obyknovennaja istorija"

Klein, Joachim - Slawistische Studien zum VIII. Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978 = Slawistische Forschungen 22 (Köln, Wien, 1978). (1978) 219-227
4

Der künstlerische und ideelle Gehalt der Bilder und Tropen in der frühen Lyrik N. A. Nekrasovs (1838-1856)

Dudek, G. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 65-87
5

Entlarvte Idylle. Maxim Gorki "Komische Käuze" Schloßtheater Celle

Kelm, B. - Theater heute 11, 1 (1970) 5
6

Die jugoslawischen Gegenwartsliteraturen. Entwicklungstendenzen und ideelle Strömungen seit Mitte der fünfziger Jahre

Kluge, Rolf-Dieter - Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens 27 (1977) 31-43
7

Die entwicklungsgeschichtlichen und ideellen Beziehungen des Dramas "WUR" ("RUR") und des "Absolutoriums oder die Gottesfabrik" ("Továrna na Absolutno") von Karel Čapek zu den Erzählungen "Rübezahls Garten" ("Krakonošova zahrada")

Polák, Josef - Zeitschrift für Slawistik 22 (1977) 379-387