Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach G4886 lieferte 8 Treffer
1

Marginalien zum "griechischen Geschmack" in Rußland

Rothe, H. - Festschrift für Margarete Woltner zum 70. Geburtstag am 4. Dezember 1967 (Heidelberg, 1967). (1967) 205-218
2

Katajew fünfundsiebzig. Ein Jubiläumsporträt mit Gratulationen und Geschenken

Wosnessenski, A. - Sinn und Form 24 (1972) 1207-1213
3

Effektvoll geschwindelt: Gorki "Nachtasyl" in München

Schödel, Helmut - Theater heute 18,1 (1977) 58
4

Die narrativen Ebenen "Geschehen", "Geschichte", "Erzählung" und "Präsentation der Erzählung"

Schmid, Wolf - Wiener slawistischer Almanach 9 (1982) 83-110
5

Josif Volockij und Nil Sorskij, ihre sogenannten "Schulen" und ihre Stellung im gesellschaítlichen und geistigen Geschehen ihrer Zeit.

Lilienfeld, F. von - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 786-801
6

Die geschändete Hostie. Zu einer Motivübereinstimmung in "Rasskaz otca Alekseja" von Ivan Turgenev und Theodor Storms "Renate"

Pvammelmeyer, Alfred - Frankfurter Abhandlungen zur Slavistik 24 (1977) 235-262
7

Geschehen und Gestalten. Die Anfange der nationalen Befreiungsbewegung des makedonischen Volkes im Spiegel seiner epischen Lieder

Wolfram, Eberhard - Jahrbuch für Volkskunde und Kulturgeschichte 21 (1978) 56-69
8

Jewgeni Jewtuschenko, Mir ist folgendes geschehn. Gedichte in Russisch und Deutsch. Düsseldorf 1962. Gegen Grenzen. Gedichte von Jewtuschenko, Kirssanow, Wosnessenski. Wiesbaden 1962

Astel, A. - Neue Deutsche Hefte. Beiträge zur europäischen Gegenwart 10, 3 [93] (1963) 138-140