Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach E0634 lieferte 10 Treffer
1

Über einige Probleme der Valenz des Prädikats im einfachen russischen Satz

Mühlner, W. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 21 (1972) 281-285
2

Die Stellung der Adverbialbestimmung im deutschen einfachen Satz im Vergleich zum Russischen

Miller, E.N. - Deutsch als Fremdsprache. Theorie und Praxis des Fremdsprachenunterrichts 14 (1977) 216-221
3

Über semantische Beziehungen zwischen einfachen russischen Sätzen

Mühlner, Werner - Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 27 (1974) 141-148
4

"Höchste Meisterschaft besteht in Einfachheit". Lunatscharski an Pasternak

[Hoepp, Willi] - Neue deutsche Literatur. Monatsschrift für schöne Literatur und Kritik 24,2 (1976) 111-113
5

Einfachheit in der Literatur. Zur Frage der literarischen Evolution am Beispiel L.N. Tolstojs

Eismann, Wolfgang - Slawistische Studien zum VIII. Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978 = Slawistische Forschungen 22 (Köln, Wien, 1978). (1978) 71-84
6

Der Ausdruck "einfache Sprache" bei Avvakum und bei den orthodoxen Südslaven. Das Ende des Kirchenslavischen als Literatursprache

Vasilev, Ch.V. - Wiener slavistisches Jahrbuch 17 (1972) 295-302
7

Einige typologische Besonderheiten der Syntax des einfachen Satzes in der deutschen und der ukrainischen Sprache

Bublyk, V. - Deutsch als Fremdsprache. Theorie und Praxis des Fremdsprachenunterrichts 16 (1979) 165-170
8

Zur syntaktischen Synonymie einfacher russischer Sätze auf der Grundlage der Valenz des Prädikats und zur Problematik der Satzbedeutung

Mühlner, W.; Radtke, D. - Zeitschrift für Slawistik 18 (1973) 188-197
9

Difľerenzierungsmerkmal in der semantischen Struktur einfacher und zusammengesetzter Lexeme in der russischen, polnischen und čechischen Spache

Ressel, Gerhard - Commentationes linguisticae et philologicae Ernesto Dickenmann lustrum claudenti quintum decimum (Heidelberg, 1977). (1977) 275-295
10

Fremdwörter in den slawischen Sprachen. Die morphologische Einfügung der internationalen (lateinischen und neulateinischen) Substantive auf -ium in die slawischen Sprachen

Nyomárkay, I. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 22 (1976) 85-91